Mein letzter Blog Beitrag ist schon so lange her, daß ich Dir heute mal zeige, was bei mir nähtechnisch die letzten 4 Wochen los war. Das war mein „Nähen im April“.
Ein Quilt mit Stoffen von Ruby Star Society
„Nähen im April“ – Starten möchte ich mit einem Fat Quarter. Einem ganz besonders schönem von Ruby Star Society „Stay Golden“. Im Januar, als ich das Bundle bestellt habe, durften die Stoffe ruhig mal wieder etwas knalliger und fröhlicher sein.
Und das ist dieses Bundle von Melody Miller, ein Farbenmeer mit traumhaften Motiven.
Neben Schmetterlingen, gibt es kleine und große bunte Blumen, Sterne usw. Wie Du sehen kannst, gibt es die unterscheidlichsten Farbtöne. Ach ich liebe diese Stoffe!
Die Idee für diese Stoffe war der „Wildflower Quilt“ von Laundry Basket Quilts. Ich habe sogar schon die passenden Unis dazu bestellt. Aber diese schönen Stoffen in so winzig kleine Quadrate zu schneiden, habe ich nicht übers Herz gebracht. Daher musste eine andere Idee her. Vielleicht setze ich den „Wildflower Quilt“ mit den Scraps des Bundles noch um, denn nähen will ich ihn noch unbedingt.
Auf der Suche nach einem anderen Quiltmuster, in dem die einzelnen Motive besser zur Geltung kommen, bin ich dann bei Instagram über den Star Pop Quilt von Emily Dennis gestolpert. Bei Sternen Quilts kann ich eh nie nein sagen und ich mag die einfachen Muster von Emily Dennis sehr gerne.
Auf zu einer meiner Lieblingsbeschäftigungen, dem Zuschnitt. Daß es zu meiner Lieblingsbeschäftigung gehört, merkt man auch daran, immer zu vergessen Photos zu machen. Also hier das einzige Bild mit schlechtem Licht.
Das ist mein jetziger Stand bei diesem Quilt, das Quilttop ist zusammengestellt. Verwendet habe ich wirklich jedes Motiv der Stoffkollektion und daher ist das Quilt Top ein wirklich bunter Mix geworden. Mag ich sehr! Jetzt geht es ans Basting und Quilting und dann zeige ich im Mai, wie der fertige Quilt aussieht.
Mein zweiter Flanell Quilt
„Nähen im April“ – Im Januar habe ich ja meinen ersten Quilt aus Flanell genäht. Hier geht es zum Blog Beitrag. Dieser Flanell Quilt ist bei meiner Familie heiß geliebt, weil er nicht nur schön, sondern auch seeehhhhhhr gemütlich und sehr warm ist. Genäht habe ich den Quilt aus zwei Fat Quarter Bundles „Mammoth Junior Flannel Warm“. Wo ich die Bundles gekauft habe, findest Du in dem Blog Beitrag.
Ich konnte nicht widerstehen und habe mir diese beiden Fat Quarter Bundles „Mammoth Junior Flannel Warm“ gleich nochmal gekauft und zusätzlich aber auch gleich noch das Fat Quarter Bundle „Mammoth Junior Flannel Rainbow“, das es hier bei Laridae gibt. Ich bin echt grad dem Flanell verfallen. (Übrigens: Im Deutschen heißt es Flanell, im Englischen Flannel, daher die unterschiedliche Schreibweise).
Mein Layout sollte so simpel wie möglich werden und so habe ich einfach geschaut, wie viele Quadrate ich aus einem Fat Quarter schneiden kann. 12 Quadrate sind es, 3 Reihen á 4 Quadrate. Jedes Quadrat mißt 6 inch, fertig genäht also 5 1/2 inch. Aufgeteilt habe ich die Quadrate in 15 Reihen á 9 Quadrate, also insgesamt 135 Quadrate. Das macht einen schönen großen, nicht zu breiten Quilt.
Für das Backing habe ich mir einen der Flanell Stoffe aus dem Bundle als Meterware (Yardage) bei das-mache-ich-nachts bestellt. Der andere Stoff darunter ist das Backing für meinen Star Pop Quilt, über den ich oben geschrieben habe. Der Stoff heißt „Stay Gold“ in der Farbe Flutter und ist von Melody Miller. Darüber schreibe ich dann im Mai nochmal ausführlicher.
So einfach die Quilttop Zusammenstellung, so einfach das Quilting. Ich habe gerade Linien 1/4 inch neben die Nahtlinie gesetzt (Stichlänge 3.5). Und das nur auf die jeweils linke Seite und nur über die Breite des Quilts.
Beim Binding wollte ich eigentlich eine Breite von 3 inch zuschneiden, da ich aber nur mit den Resten des Backings gearbeitet habe, bin ich nur auf 2 3/4 inch gekommen, was auch völlig ausreichend war.
Und das ist der fertige Flanell Quilt. Sieht aus, als ob ich auf dem Flohmarkt jede Menge Holzfäller Jacken gekauft hätte. Für eine Couch auf dem Land genau der richtige Quilt. Und sooooo schön warm.
Ein Quilt, fast nur aus Uni Stoffen.
„Nähen im April“ – Und noch ein drittes Projekt habe ich im April unter der Nähmaschine liegen gehabt. Aufmerksam geworden bin ich auf den Quilt durch Instagram beim Durchscrollen. Dieser farbenprächtige Quilt „Golden Eye“ von Jittery Wings war einfach zu perfekt, um mal wieder mit vollen Händen in die Uni Stoffkiste zu greifen.
Das Gute an dem Quilt ist, daß man herrlich auf Stash zurückgreifen kann, da man unendlich viele verschiedene Farben braucht, aber nicht zu viel von einem Stoff. Ich habe meine Uni Stoffe nur mit einigen klein gepunkteten und 1,2 melierten Uni Stoffen gemischt.
Es gibt eine kalte und…
…eine warme Farbgruppe.
Wenn man alle Stoffe zugeschnitten hat, geht es an das Kombinieren der Stoffe.
Weiter bin ich bei dem Quilt noch nicht gekommen. Dazu dann mehr im Mai. Mein anderes riesiges Projekt ist noch in Arbeit und draußen bei den lieben Pattern Testern. Dazu hatte ich ja einen Aufruf auf Instagram gestartet und schon mal ein erstes Bild zum neuen Quilt Pattern gezeigt. Bleib also gespannt, was der Mai so bringt!
Leave A Reply